Antrag: Stellenplan 2018

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Lösel,

zu den Beratungen des Stellenplans stellen wir folgende Anträge:

1. Der Aufbau der Personalkosten ist zu einem hohen Anteil gesellschaftlichen Entwicklungen, wie dem KiTa-Ausbau und der Ganztagesbetreuung, geschuldet. Er dient weniger der Notwendigkeit unsere Stadt in ihrer Struktur voranzubringen, das Vermögen zu erhalten und in ihrer wachsenden Vielfalt zu betreuen. Der Stadtrat bekommt immer wieder die Rückmeldung, dass der unbefriedigende bauliche Zustand von Schulen nicht an den zur Verfügung gestellten Mitteln liegt. Deshalb sollten die anscheinend vorhandenen strukturellen Defizite dringend abgebaut werden.

Antrag: Die UDI beantragt die Schaffung einer strukturellen Einheit innerhalb des Hochbauamts, die sich ausschließlich mit dem baulichen Zustand der Schulen und Sportstätten befasst und die Ergänzung um eine weitere qualifizierte Stelle (Architekt, Bauingenieur o.ä.) über den von der Verwaltung vorgestellten Stellenplan hinaus. Diese fachliche Einheit / Gruppe kann zeitlich befristet sein, bis ein Zustand der Schulen und Sportstätten erreicht ist, der unserer Stadt würdig und vom Stadtrat vertretbar ist.

2. Auch aus anderen Referaten und Ämtern bekommt der Stadtrat immer wieder die Rückmeldung, dass an dieser oder jener Stelle eine Überlastung des vorhandenen Personals gegeben ist, dass Projekte nicht zeitgerecht vorangebracht oder bestimmte Leistungen nicht erbracht werden können. Da der FPA nur noch die Information bekommt, welche Stellen seitens des Personalreferates genehmigt / vorgeschlagen werden, um den Weg in den Stadtrat zu finden, fehlt hier die Transparenz, was die einzelnen Ämter ihrer Meinung nach wirklich bräuchten, um effektiv zu arbeiten.

Antrag: Die UDI beantragt, künftig alle Stellenanträge ungefiltert vorgelegt zu bekommen, versehen mit der Bewertung des Personalreferats, die bis jetzt zum Ausschluss geführt hat, um einen besseren Überblick zu erhalten.

Das könnte dich auch interessieren …