Antrag: Digitalisierungszuschuss für die freien Träger der Kita’s

Sehr geehrter Hr. Oberbürgermeister Dr. Lösel,

mit der Sitzung des Jugendhilfesausschsses vom 14.06.2018 wurde bewilligt, dass die städtischen Kita’s je Gruppe einen Laptop für Verwaltungsarbeiten der Erzieherinnen, pro Einrichtung einen Großbildschirm für Präsentationen an Elternabenden sowie pro Einrichtung ein iPad für einen gelegentlichen Einsatz in den Gruppen unter Anleitung der Erzieherinnen für Ihre Arbeit erhalten.

Im Rahmen der Diskussion wurden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erläutert. Die UDI Fraktion sieht diese Maßnahmen für sinnvoll an und hat diese unterstützt. Dafür werden aus dem städtischen Haushalt 203T € für die Kinder, die die städtischen Kita’s besuchen, aufgewendet.

Die Kita’s der freien Träger sind hinsichtlich der Betreuung und Bildung für Kinder ein wichtiger Baustein für Ingolstadt. Mit dem Beschluss, die Digitalisierung nur in den städtischen Kita’s voran zu treiben, sieht die UDI-Fraktion eine Ungleichbehandlung der Kinder Ingolstadts.

Antrag:

Aufgrund dessen fordern wir, die Mittel im städtischen Haushalt 2019 einzustellen, die dafür nötig sind, auch die Kita’s der freien Träger mit der gleichen IT-Ausstattung zu versorgen. Des Weiteren bitten wir zu prüfen, inwieweit es möglich ist, dass sich auch die freien Kita’s an die im Antrag des JHA erwähnte Stelle eines im Amt für Informations- und Datenverarbeitung eingerichteten PC-Benutzerbetreuer wenden können und wie diese eventuell mit den freien Trägern verrechnet werden könnten.

Das könnte dich auch interessieren …