Antrag: ÖPNV – INVG Teil 2

Die Stadtratsfraktion der UDI stellt folgenden Antrag zum städtischen Haushalt, der die INVG betrifft:
Zwischen dem Kreuztor (Haltestelle Universität) und dem Paradeplatz (Haltestelle Kongresszentrum) werden ab Mitte 2019 im Probebetrieb ökologisch optimierte Kleinbusse eingesetzt. Die Haltestellen durch bzw. entlang der Fußgängerzone sollen in engen Abständen sein und der Preis mit 50 ct für Erwachsene und 25 ct für Kinder auch kurze Fahrten attraktiv machen. Die Taktung soll in wenigen Minuten Abstand sein und die Innenstadt in Ost-West-Richtung auf kürzest möglichem Weg verbinden. Dazu erarbeitet die INVG einen Vorschlag.
Begründung: Die Innenstadt soll damit deutlich vom Parken und Parksuchverkehr entlastet werden, Emissionen wie Feinstaub, Lärm und Klimagase sollen damit reduziert werden. Gleichzeitig wird die Innenstadt aufgewertet, ein dortig Besuch und insbesondere Einkäufe sind dann attraktiver und erhöhen die Mobilität für Senioren, Besuchern und Nutzern des Gießereigeländes. Um die INVG nicht weiter zu belasten übernimmt die Stadt die Finanzierung des einjährigen Probebetriebs.