Antrag: ÖPNV – INVG Teil 1

Die Stadtratsfraktion der UDI stellt folgende Anträge zum städtischen Haushalt, die die INVG betreffen:

1.     Die ermäßigte Schülerbeförderung wird im Winterhalbjahr von November bis April deutlich ausgeweitet. Auch Kinder, die die vorgegebene Entfernungskilometergrenze zur Schule nicht erreichen, erhalten deutlich ermäßigte Buskarten von 10 Euro pro Monat. Die Stadt erstattet der INVG die entstehenden Mehraufwendungen.

Begründung: Die gesellschaftliche Entwicklung hin zur Ganztagesschule wird buchstäblich auf dem Rücken der Kinder ausgetragen: mehr Unterrichtsmaterial, mehr Verpflegung und mehr Getränke werden täglich schon von den ganz jungen Schülerinnen und Schülern mitgeschleppt. Im Winterhalbjahr, wenn das Fahrrad eher selten zum Einsatz kommt, trägt die Stadt künftig dieser Entwicklung Rechnung und lässt durch eine deutliche Ermäßigung der Karten den Kindern die stark verbilligte Busfahrt und der INVG die monetäre Unterstützung zukommen.

2.     Rund um die Altstadt soll im einjährigen Probebetrieb analog zur Museumsnacht eine Ringlinie eingeführt werden. Sie bedient den inneren Stadtring am Glacis in nur eine Fahrtrichtung dafür in enger Taktung, maximal alle zehn Minuten.

Begründung: Der sternförmige Betrieb der Ingolstädter Buslinien kann durch einen Ringschluss sinnvoll ergänzt werden. Um die INVG nicht weiter zu belasten, übernimmt die Stadt die Finanzierung des einjährigen Probebetriebs.

Das könnte dich auch interessieren …