Antrag: Antrag Silvesterfeuerwerk

Die Stadtratsfraktion der UDI stellt folgende Anträge zum Thema Silvesterfeuerwerk:
- Der Stadtrat der Stadt Ingolstadt berät und entscheidet nach Prüfung und Beratung durch die Verwaltung über ein generelles Feuerwerksverbot in der Innenstadt.
- Sollte ein generelles Feuerwerksverbot nicht möglich sein, werden Bereiche ausgewiesen, in denen zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen in der Silvesternacht Feuerwerk abgebrannt werden darf.
- Es werden alle juristischen Möglichkeiten ausgeschöpft, den Verkauf in Ingolstadt erst am 30. und 31. Dezember 2019 stattfinden zu lassen.
- Es werden alle juristischen Möglichkeiten geprüft und ausgeschöpft, bei Zuwiderhandlung entsprechende Bußgelder zu verhängen.
Begründung:
Die ersten Knaller werden ab dem ersten Verkaufstag gezündet und bis weit in den Neujahrstag geht es weiter. Feuerwerk an Silvester ist keine exklusive, zeitlich begrenzte optische Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens mehr, sondern eine Belastung für viele Bürgerinnen und Bürger: Verletzte Menschen, verschmutzte Plätze die mit Steuergeldern gereinigt werden müssen, Brandgefahr und Lärmbelästigung für viele Kinder, Senioren und auch Haus- und Wildtiere. An Silvester werden laut Umweltbundesamt rund 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt, was rund 17 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge entspricht. Angesichts der aktuellen Debatte um Feinstaub, Stickoxide, Fahrverbote und Klimaziele ist es deshalb nur konsequent diese Umweltverschmutzung und Belästigung einzudämmen.